Erstmals Grüne im Gemeinderat

Bei der Gemeinderatswahl kandidierte erstmals eine Ortsgruppe der GRÜNEN. Die Gruppe bekam 17,4 % der Stimmen und ist somit mit drei Sitzen die zweitstärkste Fraktion im Gemeinderat. „Wir bedanken uns für das Vertrauen der WählerInnen und nehmen den Auftrag an, für mehr Vielfalt in der Gemeinde einzutreten“, so Stefan Glaser aus Stiefern, der nun gemeinsam mit Valerie Ertl aus Schönberg und Irmtraud Hellerschmied aus Plank die Grünen in der Gemeinde vertritt. 

Gemeint ist Vielfalt sowohl in der Ökologie als auch in der Gesellschaft. Dabei ist eine gute Zusammenarbeit mit den etablierten EntscheidungsträgerInnen wichtig. Zum Beispiel will sich die Gruppe engagieren, dass das südliche Kamptal auch eine Klimawandel-Anspassungs-Modellregion (KLAR) wird. Ebenso wollen sie sich im Naturpark engagieren: „Gestalten wir unsere wertvolle Landschaft im Einklang mit der Natur und genießen sie gemeinsam mit unseren Gästen“, so Maria Pinter aus Schönberg-Neustift.

Einladung zu offenen Dorfgesprächen

Die Grüne Gruppe will aber auch neue Möglichkeiten der Partizipation schaffen. „Jetzt entsteht auch in Schönberg ein frischer Wind und engagierte Mitglieder im Gemeinderat bringen neue Ideen ein!“, zeigt sich Johanna Rainer aus Plank begeistert. Es soll immer wieder offene Gesprächsrunden geben, in denen gemeinsame Projekte besprochen werden.  Das erste „Dorfgespräch“ ist am Freitag, 17.4. um 18h im Gasthaus Haimerl in Stiefern. Dabei wird der inhaltliche Schwerpunkt auf der zunehmenden Verkehrsbelastung im Kamptal liegen.