
Ein leistungsfähiger Hochwasserschutz wie anderswo scheint für die Gemeinde Schönberg am Kamp nicht finanzierbar. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, Hochwasserereignisse zumindest abzuschwächen und dabei gleichzeitig das Wasser als wertvolle Ressource zurück zu halten. Denn wegen den Klimaänderungen muss man auch mit häufigeren Dürreperioden rechnen. „Schaffen wir Retentionslandschaften. Verhindern wir zusätzliche Versiegelungen und Bodenverlust“, lautet eine Forderung der Grün-Liste in Schönberg am Kamp, die mit ihrem Spitzenkandidaten, dem Ökologen und Unternehmer Stefan Glaser antritt.
„Wir müssen die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung für die Notwendigkeit von Anpassungsmaßnahmen in Angriff nehmen. Eine Möglichkeit dazu wäre, dass wir eine Klimawandel-Anpassungs-Modell-Region werden“, schlägt Glaser vor. Diese Aktion des Klima+Energiefonds der Bundesregierung unterstützt Regionen dabei, Konzepte zu entwickeln, sowie Veränderungen auch als Chancen zu nutzen.